Im Osten von Hamburg wird zukünftig die Feste Fehmarnbeltquerung durch einen Tunnel eine bedeutende wirtschaftliche Rolle einnehmen.
Es ist mit einer verstärkten Ansiedlung von Unternehmen im Osten Hamburgs bzw. Schleswig-Holsteins durch den verstärkten wirtschaftlichen Austausch mit Skandinavien zu rechnen.
Derzeit sind die Autobahnen A24 nach Berlin, die A20 nach Rostock und Stettin sowie die A1 nach Lübeck und Kiel (A21) die prägenden Verkehrsadern.
Einwohner: rund 2 Mio. in Hamburg (Stand 31.12.2023)
Gewerbesteuer-Hebesatz: 470 % (Stand 31.12.2024)
Achtung: Es werden nur die größeren Gewerbegebiete vorgestellt. Die Auflistung der Gewerbegebiete kann unvollständig sein. Alle Angaben auf dieser Seite sind Stand 1.02.2025, soweit nicht anderweitig gekennzeichnet.
LAGE:
an der Kreuzung Volksdorfer Weg und Meiendorfer Mühlenweg in 224393 Hamburg-Sasel
ENTFERNUNGEN:
ca. 10 km bis zur Autobahn A1 – Abfahrt Stapelfeld, 20 km zum Hafen Hamburg, 9 km zum Flughafen
STRUKTUR:
Überwiegend Autohändler und Handwerker haben sich hier angesiedelt.
SCHWERGEWICHT:
BESONDERHEIT:
direkt am
LAGE:
entlang der Meiendorfer Straße in 22145 Hamburg-Meiendorf, am Ortsausgang nach Ahrensburg
ENTFERNUNGEN:
8 km bis zur Autobahn A1 – Abfahrt Stapelfeld, 20 km zum Hafen Hamburg, 15 km zum Flughafen
STRUKTUR:
Produktion und Logistik
SCHWERGEWICHTE:
BESONDERHEIT:
direkt an der Landesgrenze zu Schleswig-Holstein
LAGE:
entlang der Straßen Bargkoppelweg, Bei der Neuen Münze und Bargkoppelstieg in 22145 Hamburg-Meiendorf
ENTFERNUNGEN:
7 km bis zur Autobahn A1 – Abfahrt Stapelfeld, 22 km zum Hafen Hamburg, 12 km zum Flughafen
STRUKTUR:
bunte Mischung, viele Handwerkerhöfe
SCHWERGEWICHT:
BESONDERHEIT:
Die
LAGE:
nördlich und südlich der Sieker Landstraße in 22143 Hamburg-Rahlstedt
ENTFERNUNGEN:
3 km bis zur Autobahn A1 – Abfahrt Stapelfeld, 30 km zum Hafen Hamburg, 15 km zum Flughafen
STRUKTUR:
bunte Mischung
SCHWERGEWICHTE:
BESONDERHEIT:
Es ist geplant das Gewerbegebiet südlich bis dan das Flüsschen Stellau zu erweitern.
LAGE:
erster Teil am Tonndorfer Weg und zweiter Teil entlang der Rahlstedter Straße in 22149 Hamburg-Tonndorf
ENTFERNUNGEN:
zur Autobahn A24 sind es nur 4 km, 15 km zum Hafen Hamburg, 11 km zum Flughafen
STRUKTUR:
bunte Mischung, u.a. Autohändler
SCHWERGEWICHT:
BESONDERHEIT:
Die Stein-Hardenberg-Straße verläuft in der Nähe.
LAGE:
entlang der Kurt-Oldenburg-Straße in 22045 Hamburg-Jenfeld
ENTFERNUNGEN:
zur Autobahn A24 sind es nur 3 km, 15 km zum Flughafen, 20 km zum Hafen Hamburg
STRUKTUR:
noch relativ neues Gewerbegebiet
SCHWERGEWICHTE:
noch nicht vorhanden
BESONDERHEIT:
relativ neues Gewerbegebiet, vorher Gelände der
LAGE:
nördlich der Schimmelmannstraße und der Kuehnstraße, westlich des Holstenhofweg in 22043 Hamburg-Tonndorf
ENTFERNUNGEN:
zur Autobahn A24 sind es nur 3 km, 10 km zum Flughafen, 20 km zum Hafen Hamburg
STRUKTUR:
bunte Mischung
SCHWERGEWICHTE:
BESONDERHEIT:
Direkt an der Bahnlinie Hamburg - Lübeck (ehemals
LAGE:
nördlich der Gustav-Adolf-Straße in 22041 Hamburg-Wandsbek
ENTFERNUNGEN:
zur Autobahn A24 sind es nur 3 km, 10 km zum Flughafen, 20 km zum Hafen Hamburg
STRUKTUR:
bunte Mischung
SCHWERGEWICHTE:
BESONDERHEIT:
Direkt an der Bahnlinie Hamburg - Lübeck (ehemals
LAGE:
nördlich der Wandsbeker Zollstraße in 22041 Hamburg-Wandsbek
ENTFERNUNGEN:
zur Autobahn A24 sind es nur 3 km, 10 km zum Flughafen, 20 km zum Hafen Hamburg
STRUKTUR:
kleinteilig mit Schwerpunkt Verkauf- und Büronutzung
SCHWERGEWICHTE:
BESONDERHEIT:
Direkt am Fluss Wandse gelegen.
LAGE:
Friedrich-Ebert-Damm, entlang der Straßen Angerburger Straße, Am Standrand, Usedomstraße und Helbingstraße in 22041 Hamburg-Wandsbek
ENTFERNUNGEN:
zur Autobahn A24 sind es nur 3 km, 10 km zum Flughafen, 20 km zum Hafen Hamburg
STRUKTUR:
kleinteilig mit Schwerpunkt Verkauf- und Büronutzung
SCHWERGEWICHTE:
BESONDERHEIT:
Die nahgelegene ehemalige
LAGE:
nördlicher Teil zwischen dem Maimoorweg und Hegholt in 22179 Hamburg-Bramfeld
westlicher Teil zwischen der Bramfelder Chaussee und der Haldesdorfer Straße in 22179 Hamburg-Bramfeld
ENTFERNUNGEN:
zur Autobahn A24 sind es nur 8 km, 6 km zum Flughafen, 13 km zum Hafen Hamburg
STRUKTUR:
nördlicher Teil Handwerkerhöfe, westlicher Teil Otto-Versand
SCHWERGEWICHTE:
BESONDERHEIT:
Der Otto-Versand hat hier seinen
LAGE:
entlang der Straßen Ruwoldtweg, Schwarzer Weg und Hermann-Buck-Weg in 22309 Hamburg-Steilshoop
ENTFERNUNGEN:
zur Autobahn A24 sind es nur 7 km, 5 km zum Flughafen, 14 km zum Hafen Hamburg
STRUKTUR:
Handelsschwerpunkt
SCHWERGEWICHT:
BESONDERHEIT:
Ab 1969 entstand die benachbarte
Mein Name ist Jörg Belter. Ich bin Fachmakler für Gewerbeimmobilien, Wirtschaftsingenieur und Diplom-Betriebswirt (FH)
und habe langjährige Berufserfahrung.
Ich betreue den Kauf bzw. Verkauf sowie die An-/ Vermietung (Miete) von Gewerbeimmobilien sowie den Kauf bzw. Verkauf von Zinshäusern (Renditeobjekten).
Gern bin ich für Sie in Hamburg aktiv. Bei mir ist Ihr Immobiienauftrag Chefsache. Erst wenn Sie zufrieden sind, bin ich es auch.